Welt der Technik
Heißluftballonfestival Levi Finnland
Die
Finnen verbringen mit großer Freude ihre Ferien im
Wintersportparadies Levi, welches als größtes Skizentrum des
Landes bekannt ist. Es befindet sich in der Gemeinde Kittilä in
Fjäll-Lappland und sorgt für eine tiefe Verbindung zwischen
den Menschen und der wilden, ursprünglichen Natur. Aufgrund der
klimatischen Verhältnisse in dieser Region kann man die Pisten
selbst im Frühjahr noch sehr gut für diverse Wintersportarten
nutzen, so dass zahlreiche Finnen immer wieder für einen
Wochenendtrip nach Levi zu haben sind.
Die Hänge und Pisten des Skizentrums sind sehr gut ausgebaut und
werden regelmäßig gepflegt. Es ist ausreichend Platz
vorhanden, so dass man keine unnötigen Wartezeiten in Kauf nehmen
muss. Das Landschaftsbild ist extrem abwechslungsreich und von einer
traumhaften Schönheit, welche sowohl Anfänger als auch
Fortgeschrittene auf Anhieb in ihren Bann zieht. Ein weiterer Pluspunkt
des Skizentrums von Levi ist seine Kinderfreundlichkeit. Die Kleinen
können im Kinderland nach Herzenslust spielen, während ihre
Eltern auf ihren Brettern die Pisten unsicher machen. Die Betreuer sind
äußerst kreativ bei der Zusammenstellung von Veranstaltungen
für Kinder, die eine Menge Spaß an den Aktivitäten
haben. Außerdem gibt es Lifte, die extra für die
Jüngsten gebaut wurden.
Nicht nur Skifahrer kommen im Winter in Levi auf ihre Kosten. Eine
Schneewanderung ist gut für die Gesundheit und darüber hinaus
eine sehr gute Methode, um die idyllische Landschaft etwas näher
zu erkunden. Eine Rentiersafari kennt man hierzulande wohl nur aus dem
Fernsehprogramm. Bei einem Aufenthalt in Lappland sollte man diesen
Traum unbedingt verwirklichen und mit den Rentierschlitten in eine
völlig neue Welt eintauchen. Das Eisangeln ist eine finnische
Tradition, die man während einer Ruhepause in Erwägung ziehen
kann. Warme Kleidung und Geduld sind die besten Voraussetzungen, damit
der Spaß an dieser Aktivität nicht schnell verloren geht.
Das
Heißluftballonfestival wird jedes Jahr im Februar in der Umgebung
von Levi ausgetragen. Die Teilnehmer stammen aus unterschiedlichen
Ländern und nehmen auch gerne die interessierten Zuschauer in
ihren Ballons mit, um in schwindelerregenden Höhen einen Blick auf
die herrliche Landschaft zu werfen. Die verschneiten Ebenen und
Wälder sind in der Tat wunderschön anzusehen. Wenn es langsam
dunkel wird, sorgt die Beleuchtung der Ballons für ein
faszinierendes Spiel der Farben mit der Natur.
In den Sommermonaten kommt in Levi jedoch keinesfalls Langeweile auf.
Ausgedehnte Wandertouren zum atemberaubenden Nationalpark des
Pallas-Ylläs-Fjells lassen die Herzen der Menschen ein wenig
höher schlagen. Unter der Führung eines erfahrenen Trainers
bereitet eine Nordic Walking Tour den Teilnehmern ganz besonders viel
Freude, weil sie auf diese Weise einige der schönsten, versteckten
Plätze der näheren Umgebung zu Gesicht bekommen. Dasselbe
gilt für die Reitausflüge, die in Levi angeboten werden. Eine
Kanufahrt wirkt sich positiv auf die Umwelt aus und hält den
menschlichen Körper in Schwung. Selbstverständlich gibt es
auch in diesem Teil des Landes der tausend Seen unzählige
Möglichkeiten zum Fischen.
Übrigens
Die
Sauna gilt als finnische Erfindung, so dass das Thema Wellness auch in
Levi eine bedeutende Rolle spielt. Die Anwendungen sind Balsam für
Körper und Seele, so dass sich die Gäste nur zu gerne
verwöhnen lassen und abseits vom Alltagsgeschehen so richtig
schön ausspannen. Liebhaber von Kunst und Kultur zieht es in die
Museen der näheren Umgebung. Das Kongress- und Ausstellungszentrum
Levi Summit vermittelt den Besuchern einen Einblick in die Traditionen
Lapplands, welche in einem hohen Ausmaß von der Natur beeinflusst
wurden. Ein Tagesausflug nach Inari entführt die Urlauber in die
Welt der Samen, einer indigenen Minderheit in Lappland.